Bildung/Vorträge
Der Workshop findet jährlich an unterschiedlichen Orten statt und richtet seinen Schwerpunkt jeweils nach den Arbeits-schwerpunkten der Gastgeber aus. In diesem Jahr sind wir an der Univ. Bayreuth zu Gast, die sich aktuell u.a. an verschiedenen Arbeits-gruppen in mehreren Fakultäten mit der Modellierung und Numerischen Simulation von Klimamodellen und gefährlichen durch Mücken übertragenen Krankheiten, die gegenwärtig nach Europa einwandern, beschäftigen. Weiteres wichtiges Thema an der Univ. Bayreuth ist die regenerative Energieerzeugung und das smarte Energiemanagement.
Mögliche Inhalte können beispielsweise sein:
• Modellierung und Numerische Simulation von Klimamodellen
• Vorhersage und Kartierung der Verbreitung von in-vasiven Mücken
• Modellierung und Numerische Simulation von ge-fährlichen Krankheiten
• Ethnologie und gefährliche durch Mücken übertra-gene Krankheiten
• Smart-Grids und Elektroautos
• Regenerative Stromerzeugung
• ...
Weitere Informationen unter: enviroinfo.eu/de/events/workshops
Veranstaltungsstätte:
Universität Bayreuth, Gebäude FAN-B
Universitätsstraße 30
95447 Bayreuth
Lageplan
Veranstalter:
Universität Bayreuth
Universitätsstraße 30
95447 Bayreuth
E-Mail